Produkt zum Begriff Stieglitz:
-
Physiotherapie in der Orthopädie
Physiotherapie in der Orthopädie , Lesen Sie sich fit! - Die gesamte Physiotherapie in der Orthopädie mit Schwerpunkt "konservative" Orthopädie. - Alle Untersuchungs- und Behandlungstechniken mit vielen Fallbeispielen und allen relevanten Behandlungsmethoden (Manuelle, PNF, FBL, Brügger). - Exakte Befundanalysen typischer Symptome werden vorgestellt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20150114, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschiert (KB), Titel der Reihe: Physiolehrbuch Praxis##, Redaktion: Dölken, Mechthild~Hüter-Becker, Antje, Auflage: 15003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 784, Abbildungen: 694 Abbildungen, Keyword: ACHILLESSEHNE; ARTHROSE; BANDSCHEIBEN; BEWEGLICHKEIT; BEWEGUNGEN; FEHLSTELLUNGEN; FUß; GELENKVERSTEIFUNG; HALTUNG; HAND; HÜFTGELENK; KNIEGELENK; KNIESCHEIBE; KOMPRESSIONSSYNDROME; KONSERVATIVE ORTHOIPÄDIE; LEITSYMPTOM; MORBUS SCHEUERMANN; NERUOPATHIEN; ORTHOPÄDIE; OSTEOCHONDRONEROSEN; OSTEOPOROSW; PHYSIOTHERAPIE; SCHMERZ; SCHULTER; SEHNEN; SKOLIOSE; STATISCHE SYNDROME; TOTALENDOPROTHESEN; WIRBEL; WIRBELSÄU LE, Fachschema: Orthopädie~Physikalische Therapie~Physiotherapie, Fachkategorie: Schule und Lernen~Orthopädie und Brüche~Medizinische Spezialgebiete, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Physiotherapie, Thema: Verstehen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Länge: 240, Breite: 172, Höhe: 38, Gewicht: 1617, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783131294920 9783131294913 9783131013811, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 55.00 € | Versand*: 0 € -
Expertise Orthopädie und Unfallchirurgie Wirbelsäule
Expertise Orthopädie und Unfallchirurgie Wirbelsäule , *** Sichern Sie sich den attraktiven Vorbestellpreis und sparen Sie EUR 50,- (gültig bis 3 Monate nach Erscheinen - danach EUR 249,99) *** Exzellenz in der Wirbelsäulenchirurgie Sie bewältigen Ihre täglichen Aufgaben routiniert und kompetent? Das genügt Ihnen nicht? Sie wollen zu den Besten Ihres Faches gehören? Herausragende Experten bringen ihr Wissen für Sie auf den Punkt. Inhaltliche Schwerpunkte bilden: - Spezielle chirurgische und funktionelle Anatomie - Indikationsstellung - spezialisierte Methodenkompetenz mit Meilen- und Stolpersteinen - Komplikationsmanagement ... jeweils im Gesamtkontext der Begleiterkrankungen. Kommen Sie direkt zum Wesentlichen dank prägnanter Texte und erstklassiger Abbildungen - von der anatomischen Darstellung über Algorithmen und Skizzen bis hin zu einzigartiger bildgebender Diagnostik. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190220, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Mixed media product, Redaktion: Stein, Gregor~Eysel, Peer~Scheyerer, Max Joseph, Seitenzahl/Blattzahl: 624, Abbildungen: 1100 Abbildungen, Keyword: Anatomie; BWS; Bandscheibendegeneration; Bandscheibenvorfall; Klassifikationen; Komplikationsmanagement; LWS; Metastasen; Okkziput; Okziput; Osteochondrose; Osteoporose; Paraplegie; Querschnittlähmung; Sakrum; Spinalkanalstenose; Spondylodiszitis; Spondylolisthese; Spondylolyse; Tumoren; Untersuchungsverfahren; Wirbelsäulenchirurgie; Wirbelsäulenerkrankung; Wirbelsäulentrauma; Wirbelsäulenverletzung; degenerative Veränderungen; funktionelle Anatomie; intradurale Pathologien; obere Halswirbelsäule; subaxiale HWS; thorakolumbaler Übergang, Fachschema: Innere Medizin~Medizin / Innere Medizin~Orthopädie, Fachkategorie: Medizinische Spezialgebiete~Medizin des Stütz- und Bewegungsapparates, Muskuloskelettalmedizin, Warengruppe: HC/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Orthopädie und Brüche, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Länge: 317, Breite: 240, Höhe: 35, Gewicht: 2530, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000063405001 9783132403765-2 B0000063405002 9783132403765-1, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 175.00 € | Versand*: 0 € -
Roberts, Pam: Alfred Stieglitz. Camera Work
Alfred Stieglitz. Camera Work , Der Fotograf, Schriftsteller, Verleger und Kurator Alfred Stieglitz (1864-1946) war ein Visionär und seiner Zeit weit voraus. Um die Jahrhundertwende herum gründete er die Photo-Secession, eine progressive Bewegung, die sich der Förderung kreativer Fotografie widmete. Ab 1903 gab er das Avantgarde-Magazin Camera Work heraus, um den Ideen der Photo-Secession ein Forum in Wort und Bild zu geben. Camera Work war die erste Fotografiezeitschrift, deren Betonung auf dem visuellen und nicht auf dem technischen Aspekt der Fotografie lag, und ihre Illustrationen im mechanischen Verfahren der Fotogravüre auf Japanpapier waren von höchster Qualität. Dieses Buch zeigt alle Fotografien aus den 50 Ausgaben der Zeitschrift. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Scheibengardine Plauener Spitze - Stieglitz "(BxH) 16,2cm * 49cm" mehrfarbig/Braun
Scheibengardine Plauener Spitze - Stieglitz "Mehrfarbig (BxH) 16,2cmx49cm" Plauener Spitze Qualitätsprodukt Passendes Zubehör und Dekorationsideen auf unserer Website Montageanleitungen und Videos finden Sie in unserem Onlineshop Lieferumfang: Eine transparente Scheibengardine aus 100% Polyester.
Preis: 4.95 € | Versand*: 2.95 €
-
Wie nistet der Stieglitz?
Der Stieglitz ist ein Singvogel, der gerne in offenen Landschaften mit Büschen, Bäumen und Sträuchern nistet. Er baut sein Nest meist in einer Astgabel oder an Zweigen von Bäumen oder Sträuchern. Das Nest besteht aus Gräsern, Moos, Zweigen und Wurzeln, die er zu einer stabilen Konstruktion zusammenfügt. Der Stieglitz polstert das Nest mit weichen Materialien wie Federn, Haaren oder Wolle aus. Die Weibchen legen dann ihre Eier in das Nest und brüten sie aus, während die Männchen Futter herbeischaffen.
-
Wie brütet der Stieglitz?
Der Stieglitz ist ein Singvogel, der zur Brutzeit ein Nest baut, meist in Bäumen oder Sträuchern. Das Weibchen legt dann in das Nest 4-6 Eier, die es alleine oder gemeinsam mit dem Männchen bebrütet. Die Brutdauer beträgt in der Regel etwa 12-14 Tage. Während dieser Zeit wechseln sich die Eltern beim Brüten ab, um die Eier warm zu halten. Nach dem Schlüpfen der Küken füttern beide Elternteile die Jungen mit Insekten und Samen, bis sie flügge sind.
-
Wo brütet der Stieglitz?
Der Stieglitz, auch Distelfink genannt, brütet in Mitteleuropa vor allem in offenen Landschaften wie Wiesen, Feldern und Gärten. Er baut sein Nest meist in Bäumen oder Sträuchern, gerne in dichtem Gebüsch oder in Hecken. Das Nest besteht aus Gräsern, Zweigen, Moos und anderen Pflanzenteilen und wird von beiden Elternteilen gebaut. Die Brutzeit des Stieglitz liegt in der Regel zwischen April und Juli, wobei das Weibchen etwa 4-6 Eier legt und für die Brutzeit von etwa 12-14 Tagen sorgt. Während dieser Zeit füttert das Männchen das Weibchen und später auch die Jungvögel.
-
Was frisst der Stieglitz?
Der Stieglitz, auch Distelfink genannt, ernährt sich hauptsächlich von Sämereien. Zu seinen Lieblingsspeisen zählen Samen von Disteln, Sonnenblumenkernen, Hanfsamen und Grassamen. Neben Sämereien frisst der Stieglitz auch gerne Insekten, vor allem während der Brutzeit, um seinen Eiweißbedarf zu decken. In der Natur sucht der Stieglitz oft auf Wegrändern, Brachflächen oder in Gärten nach Nahrung. Sein vielseitiger Speiseplan macht ihn zu einem interessanten und farbenfrohen Vogel in unserer heimischen Fauna.
Ähnliche Suchbegriffe für Stieglitz:
-
Scheibengardine Plauener Spitze - Stieglitz "(BxH) 16,5cm * 30cm" mehrfarbig/Braun
Scheibengardine Plauener Spitze - Stieglitz "Mehrfarbig (BxH) 16,5cmx30cm" Plauener Spitze Qualitätsprodukt Passendes Zubehör und Dekorationsideen auf unserer Website Montageanleitungen und Videos finden Sie in unserem Onlineshop Lieferumfang: Eine transparente Scheibengardine aus 100% Polyester.
Preis: 4.45 € | Versand*: 2.95 € -
Scheibengardine Plauener Spitze - Stieglitz " (Bx H) 132cm * 30cm * Braun/mehrfarbig
Scheibengardine Plauener Spitze - Stieglitz "Mehrfarbig (BxH) 132cmx30cm" Plauener Spitze Qualitätsprodukt Passendes Zubehör und Dekorationsideen auf unserer Website Montageanleitungen und Videos finden Sie in unserem Onlineshop Lieferumfang: Eine transparente Scheibengardine aus 100% Polyester.
Preis: 34.45 € | Versand*: 5.95 € -
Scheibengardine Plauener Spitze - Stieglitz " (Bx H) 148.50cm * 30cm * Braun/mehrfarbig
Scheibengardine Plauener Spitze - Stieglitz "Mehrfarbig (BxH) 148,5cmx30cm" Plauener Spitze Qualitätsprodukt Passendes Zubehör und Dekorationsideen auf unserer Website Montageanleitungen und Videos finden Sie in unserem Onlineshop Lieferumfang: Eine transparente Scheibengardine aus 100% Polyester.
Preis: 38.95 € | Versand*: 5.95 € -
Scheibengardine Plauener Spitze - Stieglitz " (Bx H) 165cm * 30cm * Braun/mehrfarbig
Scheibengardine Plauener Spitze - Stieglitz "Mehrfarbig (BxH) 165cmx30cm" Plauener Spitze Qualitätsprodukt Passendes Zubehör und Dekorationsideen auf unserer Website Montageanleitungen und Videos finden Sie in unserem Onlineshop Lieferumfang: Eine transparente Scheibengardine aus 100% Polyester.
Preis: 43.45 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie singt der Stieglitz?
Der Stieglitz ist bekannt für seinen melodiösen und fröhlichen Gesang. Er singt oft in kurzen, schnellen Strophen, die sich wiederholen. Sein Gesang klingt wie ein fröhliches Gezwitscher, das oft mit anderen Stieglitzen imitiert wird. Die Töne des Stieglitz-Gesangs sind klar und melodisch, und er kann eine Vielzahl von verschiedenen Tönen und Melodien produzieren. Insgesamt ist der Gesang des Stieglitzes ein wunderschöner und charakteristischer Teil seines Verhaltens.
-
Wo lebt der Stieglitz?
Der Stieglitz, auch Distelfink genannt, ist in Europa, Asien und Nordafrika beheimatet. In Europa ist er vor allem in Mitteleuropa anzutreffen, aber auch in Großbritannien und Skandinavien. Er bewohnt offene Landschaften wie Wiesen, Felder, Gärten und Parks. Der Stieglitz ernährt sich hauptsächlich von Samen, vor allem von Disteln, aber auch von Insekten. Sein auffälliges Federkleid mit rotem Gesicht und schwarzen und gelben Streifen macht ihn zu einem beliebten Vogel bei Vogelbeobachtern.
-
Wie ruft der Stieglitz?
Der Stieglitz ruft mit einem klaren und melodischen "tschilp, tschilp". Dieser Ruf ist typisch für diese Art und dient unter anderem der Revierabgrenzung und der Kommunikation mit Artgenossen. Der Gesang des Stieglitzes ist sehr vielfältig und kann aus verschiedenen Trillern, Pfeiftönen und Rufen bestehen. Durch sein auffälliges und schönes Gesangsrepertoire ist der Stieglitz auch als Kulturfolger in Gärten und Parks beliebt. Sein Ruf ist ein charakteristisches Merkmal, das ihn von anderen Singvögeln unterscheidet.
-
Wo überwintert der Stieglitz?
Der Stieglitz ist ein Zugvogel, der im Winter in wärmeren Regionen überwintert. Viele Stieglitze ziehen im Herbst nach Südeuropa, Nordafrika oder sogar bis nach Asien, um dort den Winter zu verbringen. Sie suchen dort nach milderen Temperaturen und ausreichend Nahrung, da ihr gewohntes Nahrungsangebot in den kalten Monaten knapp wird. Während ihres Aufenthalts im Winterquartier halten sich die Stieglitze meist in offenen Landschaften, Gärten oder Parks auf, wo sie sich von Samen und Beeren ernähren können. Im Frühling kehren sie dann in ihre Brutgebiete in Mitteleuropa zurück, um dort zu brüten und ihre Jungen aufzuziehen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.